Aktuell

Medien Stummfilm im TV: "Varieté" auf ARTE

Am Montag, den 25. September 2023, ist auf ARTE TV um 23.55 Uhr E. A. Duponts Erfolgsfilm "Varieté" mit einer neuen Musikbegleitung zu sehen. Vom 24. September bis 23. Dezember 2023 ist der Film auch in der ARTE-Mediathek abrufbar.

"Varieté" ist ein Klassiker des deutschen Stummfilms, der in die…

Initiative "100 Jahre Stummfilm-Klassiker der Weimarer Republik"

Aktuell und in den kommenden Jahren feiern einige der bedeutendsten Filme, entstanden in der Zeit der Weimarer Republik, ihr hundertstes Entstehungsjahr. Mit der Initiative "100 Jahre Stummfilm-Klassiker der Weimarer Republik" möchte Stummfilm Magazin das Interesse für den frühen Film wecken und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit ihm anregen. In jedem Kampagnenjahr rückt Stummfilm Magazin mehrere bemerkenswerte deutsche Stummfilme in den Mittelpunkt seiner Berichterstattung. mehr

Features

Berichte über das Metropolis-Auto, die Tonbilder aus der Sammlung des DFF, Würdigungen der Schauspieler Conrad Veidt und Hans Heinrich von Twardowski und viele weitere interessante Aspekte zum frühen Film finden Sie in der Rubik “Features”.

News

News Ausstellung "Weimar weiblich"

Noch bis 12. November 2023 ist im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die Sonderschau "Weimar weiblich – Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino…

News 130. Geburtstag von Wolfgang Zeller

Der deutsche Komponist Wolfgang Zeller wurde am 12. September 1893 in Biesenrode geboren.

Seine künstlerische Karriere umfasst über vier Jahrzehnte…

News absolut Medien stellt ARTE Edition ein

Der Filmverlag absolut Medien hat angekündigt, die ARTE Edition bis zum 31. Dezember 2023 einzustellen.

Die Edition in Zusammenarbeit mit dem…

News 120. Geburtstag von Gerda Maurus

Die österreichische Schauspielerin Gerda Maurus wurde am 25. August 1903 in Breitenfurt als Gertrud Maria Pfiel geboren. Sie starb am 31. Juli 1968 in…

Filmgeschichte hören!

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken.

Deutscher Stummfilmpreis

Der Deutsche Stummfilmpreis ehrt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um die Präsentation, Wertschätzung, Förderung, Erforschung oder Bewahrung des frühen Films verdient gemacht haben.

Stummfilm Magazin hat in 2020 zum ersten Mal den Deutschen Stummfilmpreis verliehen. Mit der Auszeichnung möchte das Magazin beispielhaft die vielen leidenschaftlichen und vielfältigen Bemühungen zur Pflege des frühen Filmerbes würdigen, die von engagierten privaten Initiativen bis hin zu öffentlich geförderten Institutionen geleistet werden. Zudem soll der Preis größere Aufmerksamkeit auf ein Filmgenre ziehen, das auch heute noch aufgrund seiner oftmals einzigartigen und nach wie vor einflussreichen künstlerischen Kraft zu faszinieren vermag. Die Preisträger*innen des Deutschen Stummfilmpreises 2023 werden demnächst hier auf Stummfilm Magazin und dessen Social-Media-Seiten bekanntgegeben. Die Preisträger*innen aus den letzten Jahren finden Sie hier.

Termintipps

Termintipps Stummfilm mit Livemusik: "Greed" in Düsseldorf

In der Black Box, dem Kino des Filmmuseum Düsseldorf, ist in der monatlichen Reihe "Stummfilm + Musik" am Samstag, den 23. September 2023, um 20:00…

Termintipps Ausstellung in Bielefeld widmet sich den verschollenen Filmen Murnaus

Im MuMa-Forum in Bielefeld wird vom 18. September 2023 bis 31. Juli 2024 die Ausstellung "Verschollen – Die verlorenen Filme des Friedrich Wilhelm…

Termintipps Köln: Stummfilmreihe "Berlin 1927–1930" im Filmforum NRW

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln lädt Filmbegeisterte im Oktober 2023 zu einer Reise in die Vergangenheit ein. In der Stummfilmreihe "Berlin…

Termintipps Dokumentarfilm-Premiere in Frankfurt am Main: "Oskar Fischinger – Musik für die Augen"

Am Mittwoch, den 20. September 2023, ist um 20:00 Uhr die Premierenfeier für die Dokumentation "Oskar Fischinger – Musik für die Augen" (D 2023) unter…

Stummfilmmusiker*innen

Eine Vielzahl an Musiker*innen unterschiedlichster Musikrichtungen widmen sich der Begleitung des frühen Filmerbes.

Mediennews

Medien Stummfilm im TV: "Die Islandfischer" auf ARTE

Am Mittwoch, den 01. November 2023, wird um 00.05 Uhr auf ARTE TV der Stummfilm “Die Islandfischer” (F 1924) mit einer aktuellen Musikkomposition von…

Medien Stummfilm im TV: "Varieté" auf ARTE

Am Montag, den 25. September 2023, ist auf ARTE TV um 23.55 Uhr E. A. Duponts Erfolgsfilm "Varieté" mit einer neuen Musikbegleitung zu sehen. Vom 24.…

Medien Neuer DFF-Podcast zu Hanna Henning

Hanna Henning war in den 1910er und frühen 1920er Jahren eine der ersten Filmregisseurinnen der Weimarer Republik.

Sie hat eine Reihe vielbeachteter…

Medien Jetzt auf Blu-ray/DVD: "Tarzan" mit Leinwand-Lyrik-Sound

"Tarzan ist da! Ich schrei vor Freude – und Ihr?" So bewirbt Ralph Turnheim eine neue Blu-ray/DVD-Edition mit seinem Leinwand-Lyrik-Programm "Turnheim…

Interviews

Im Gespräch mit Musiker*innen, Forscher*innen und Veranstalter*innen: Stummfilm Magazin hat eine Vielzahl an stummfilmbegeisterten Menschen interviewt. Und immer wieder kommen neue dazu.

30 bedeutende Stummfilme für Einsteiger*innen

Die Redaktion des Stummfilm Magazins hat einen kleinen Filmkanon für Einsteiger*innen in die Welt des Stummfilms zusammengestellt, chronologisch sortiert nach den Veröffentlichungsjahren. Die hier vorgestellten dreißig Werke repräsentieren verschiedene Phasen der frühen Filmproduktion: Vom Kino der Attraktionen bis zum Monumentalstreifen mit Staraufgebot, vom Experimentalfilm bis zur Dokumentation. Wie so viele Best-of-Listen ist auch diese Übersicht weder vollständig noch frei von persönlichen Präferenzen. zur Liste

Streamingtipps

Streamingtipps Österreich vor 100 Jahren: ORF Topos präsentiert Alltagsfilmdokumente aus dem Filmarchiv Austria

In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria ist jetzt auf ORF Topos die Reihe "Österreich vor 100 Jahren" abrufbar. 

Der neue Online-Kanal auf orf.at…

Streamingtipps TV-Dokumentation über Alice Guy

Bis 27. Dezember 2023 ist die Dokumentation "Alice Guy, die vergessene Filmpionierin" (F 2021) in der ARTE-Mediathek abrufbar.

Alice Guy, auch Alice…

Streamingtipps Onlinetipps für Stummfilmfans: Ausstellungen, Filme und mehr

Die Redaktion des Stummfilm Magazins hat interessante Websites zusammengestellt, die die Herzen von Stummfilmfreund*innen hoffentlich höher schlagen…

Streamingtipps "Long Hot Summer" – Selects #5: Das kostenlose Streaming der Deutschen Kinemathek

Passend zur Sommerzeit hat die Deutsche Kinemathek die fünfte Ausgabe ihres kostenlosen Streamingangebots "Selects" veröffentlicht.

Unter dem Motto…