
Termintipps

Die vierte Ausgabe von "Remake. Frankfurter Frauen Film Tage" findet vom 05. bis 10. Dezember 2023 statt. Veranstalter ist die Kinothek Asta Nielsen…

Anlässlich des neuen Dokumentarfilms “Asta Nielsen – Europas erste Filmikone” (D 2022) widmet das Filmmuseum Potsdam derjenigen Schauspielerin einen…

Im Februar 2013 wurde die Reihe “Stationen der Filmgeschichte” im Kino des Filmmuseum Düsseldorf gestartet. Sie gibt seitdem einen Einblick in den…

Bis 03. März 2024 wird im Kulturforum in der Ausstellungshalle Matthäikirchplatz in Berlin die Schau “Großes Kino. Filmplakate aller Zeiten” gezeigt.
…
Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird bis 18. August 2024 die Schau "Der deutsche Film – Von 1895 bis heute" gezeigt.
Das Ausstellungsprojekt in…

Die Berlinale Classics präsentieren am 18. Februar 2024 die Weltpremiere der digitalen 4K-Restaurierung des Stummfilmklassikers “Kohlhiesels Töchter”…

Seit 2009 begleitet die irische Pianistin Elaine Loebenstein Stummfilme in Konzertsälen, Kinos, Kunstzentren und auf Festivals in aller Welt. So war…

Vom 04. bis 29. November 2023 zeigt das Filmarchiv Austria den zweiten Teil der Retrospektive "Leading Ladies Of Silent Cinema". Hier dreht sich nun…

Vom 21. Oktober bis 10. Dezember 2023 laden die Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) und das Filmmuseum Potsdam zur Veranstaltungsreihe…

Mit dem Stück "Charlie" hat sich Choreograf Ricardo Fernando vom Staatstheater Augsburg dem legendären Filmkomiker angenommen.
In einem bild- und…

In einer Ringvorlesung im Wintersemester 2023/24 werden aus interdisziplinärer Perspektive und anhand von Filmbeispielen unterschiedliche Facetten…

Vom 15. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024 wird im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld die Ausstellung "Expressionismus in Kunst und Film" gezeigt.
…Filmgeschichte hören!
Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken.