
Mediennews

Kleines Kärtchen, große Überraschung: Stummfilmerzähler Ralph Turnheim, in diesem Jahr mit dem Deutschen Stummfilmpreis ausgezeichnet, bringt seine…

Am 22. November 2023 wurde der 36. Internationale Filmhistorische Kongress von CineGraph und Bundesarchiv im Kommunalen Kino Metropolis eröffnet. Im…

Ab 08. Dezember 2023 ist Jakow Protasanows "Aelita – Der Flug zum Mars" erstmals auf Blu-ray erhältlich.
Der sowjetische…

Jahrzehnte bevor es Computergrafiken und Musikvideos gab, kombinierte der Filmvisionär Oskar Fischinger (1900-1967) in kurzen Filmen abstrakte Formen…

Anfang November 2023 erscheint bei edition text+kritik in der Reihe "Filmgeschichte kompakt" das Buch "Der französische Film" von Thomas Brandlmeier.
…
"Lichtspiel", der neue Roman von Daniel Kehlmann, widmet sich dem legendären österreichischen Regiseur.
In der Stummfilmzeit dreht G. W. Pabst…

Im September 2023 ist die 51. Ausgabe von "35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin" erschienen.
Schwerpunktthema ist der Westernfilm. Zu finden ist…

Hanna Henning war in den 1910er und frühen 1920er Jahren eine der ersten Filmregisseurinnen der Weimarer Republik.
Sie hat eine Reihe vielbeachteter…

"Tarzan ist da! Ich schrei vor Freude – und Ihr?" So bewirbt Ralph Turnheim eine neue Blu-ray/DVD-Edition mit seinem Leinwand-Lyrik-Programm "Turnheim…

Franz Kafkas schriftstellerisches Werk gehört zum Kanon der Weltliteratur, dazu zählen die Romanfragmente "Der Prozess" und "Das Schloss" und die…

Die Österreicherin Louise Kolm-Fleck (1873-1950) hat in den Zehner und Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts dutzende Filme gedreht, als Regisseurin…

Thomas Elsaesser war einer der bedeutendsten Filmwissenschaftler weltweit.
Am 22. Juni 2023 wäre er 80 Jahre alt geworden. Er hat wichtige Werke zum…