
Interviews

So wie Literatur, Musik und bildender Kunst ist auch das filmhistorische Erbe für die kulturelle Bildung, den ästhetischen Genuss und die Entwicklung…

Die 13. UFA Filmnächte auf der Berliner Museumsinsel finden vom 23. bis zum 25. August 2023 statt. An drei Abenden und in Open-air-Atmosphäre…

Seit Mitte Juli 2023 ist das zweite Leinwand-Lyrik-Programm auf Silberscheiben erhältlich: Nach "Die Zunge des Zorro", basierend auf dem…

Das Label ostalgica veröffentlicht in einer neuen Reihe unter dem Titel "Stumme Filmkunstwerke" am 31. März 2023 "Hilde Warren und der Tod" als…

Vom 04. bis 18. März 2023 veranstaltet Stephan Graf von Bothmer ein Stummfilmfestival in der Zwölf-Apostel-Kirche im Berliner Ortsteil Schöneberg.
St…

Siebzig Filme aus der Wilheminischen Zeit und dem Weimarer Kino werden mit Ellen Richter in Zusammenhang gebracht.
Trotz dieses enormen Gesamtwerkes…

Die UFA Filmnächte werden in 2022 zum zwölften Mal durchgeführt. Vom 24. bis 26. August präsentieren Bertelsmann und UFA an drei Abenden vor der…

Die IV. Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar auch in 2022 wieder Filme, die vor 100 Jahren in den Weimarer…

Die weltberühmte Berliner Museumsinsel ist wieder Schauplatz der UFA Filmnächte, die in diesem Jahr zum zwölften Mal durchgeführt werden.
Vom 24. bis…
Am 25. Mai 2022 jährte sich zum fünfzigsten Mal Asta Nielsens Todestag. Die Schauspielerin gehört zu den ganz großen Leinwandstars der Stummfilmära…

Der Musiker und Komponist Vlady Bystrov widmet sich seit 15 Jahren der Stummfilmmusik und hat schon zu Klassikern wie "Die Abenteuer des Prinzen…

In 2022 feiert das "San Francisco Silent Film Festival" (SFSFF) vom 05. bis 11. Mai sein 25-jähriges Jubiläum.
Mit seinem fachkundig und vielfältig…