dff 250Anlässlich der Ausstellung "Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022" im Deutschen Romantik-Museum erkundet eine Filmreihe im Kino des Frankfurter Filmmuseums die vielfältigen Beziehungen zwischen den Werken E.T.A Hoffmanns und dem Kino, von der Stummfilmzeit bis in die 1990er Jahre.

E.T.A. Hoffmanns Todestag jährt sich in 2022 zum 200. Mal. Früh in der Geschichte des Films entwickelte sich eine Faszination für den Wahn, das Unheimliche und Fantastische. So ist es nicht verwunderlich, dass die Erzählungen E.T.A. Hoffmanns eine beliebte Inspiration für das Kino darstellten. Neben den Erzählstoffen zeigt auch Hoffmanns Affinität für Mechanik, Optik und Unbewusstes eine gewisse Nähe zum Kino auf. Die Filmreihe wird eröffnet am 08. Dezember 2022 mit "Der Student von Prag" (D 1913) und findet bis Januar 2023 statt. mehr
Textquelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum; Foto: Stummfilm Magazin

Rubrikenübersicht