Aktuell und in den kommenden Jahren feiern einige der bedeutendsten Filme, entstanden in der Zeit der Weimarer Republik, ihr hundertstes Entstehungsjahr.
Mit der Initiative "100 Jahre Stummfilm-Klassiker der Weimarer Republik" möchte Stummfilm Magazin das Interesse für den frühen Film wecken und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit ihm anregen. In jedem Kampagnenjahr rückt Stummfilm Magazin mehrere bemerkenswerte deutsche Stummfilme in den Mittelpunkt seiner Berichterstattung.
Die Initiative von Stummfilm Magazin wurde im November 2018, hundert Jahre nach der Ausrufung der Weimarer Republik gestartet und wird laufend ergänzt und weiterentwickelt. Die aktuellen Jubiläumsfilme für das Jahr 2021, die also vor hundert Jahren in die Kinos kamen, finden Sie hier.
"100 Jahre Stummfilm-Klassiker der Weimarer Republik" ist eine Initiative von Stummfilm Magazin mit freundlicher Unterstützung von RegelWorks Mediengestaltung und Martin Bruno Grothues Design. Ein herzlicher Dank geht an Arndt Pawelczik für seine kenntnisreiche und von Stummfilm-Begeisterung geprägte Hilfe.
Stummfilm Magazin freut sich über weitere Unterstützung und/oder Kooperationspartner, zudem über Anregungen, Kritik und Ergänzungen. Eine Kontaktaufnahme ist hier möglich.