Artikelarchiv

Potsdam: "Die große Liebe" mit Livemusik

In der Reihe "Internationale Stummfilmtage Bonn zu Gast" zeigt das Filmmuseum Potsdam am Freitag, den 24. Mai 2024, um 19:30 Uhr "Die große Liebe" aus dem Jahr 1928. 

Der deutsche Stummfilm ist auch bekannt unter den Titeln "Revolutionshochzeit" und "Das Leben für eine Liebesnacht". Live zum Film spielen Richard Siedhoff am Piano und Mykyta Sierov an der Oboe. Eine Begrüßung hält Oliver Hanley (Kurator, Internationale Stummfilmtage Bonn). Unter der Regie von Anders Wilhelm Sandberg sind Diomira Jacobini, Karina Bell und Gösta auf der Leinwand zu sehen.

Nur ein echter Revolutionär ist ein guter Liebhaber! 1793, mitten in der Französischen Revolution, entsteht ein Beziehungsdreieck zwischen einem Marquis, seiner Verlobten und einem Oberstleutnant der Revolutionsarmee. Ein mitreißendes Drama um die Hochzeitsnacht entspinnt sich. Die internationale Filmproduktion mit dänischem Regisseur, deutscher Produktionsfirma und Stars aus Schweden, Italien, Österreich und Dänemark zeigt, auf welch hohem Niveau sich der Stummfilm zum Ende seiner Ära selbst für Unterhaltungsfilme befand. 

Eine Kartenreservierung ist möglich unter Telefon 0331-27181-12 und E-Mail ticket@filmmuseum-potsdam.de Die Vorführung findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Filmkultur Bonn e.V., Veranstalter der “Internationalen Stummfilmtage Bonn” statt. mehr
Textquelle: Filmmuseum Potsdam