Demnächst bei edition text+kritik: “Menschen am Sonntag”

“Menschen am Sonntag” (D 1930) von Robert Siodmak und Edgar. G. Ulmer ist ein Schlüsselfilm der Weimarer Republik und hat deutliche Spuren in der deutschen und internationalen Filmgeschichte hinterlassen.

Viele zeit- und kulturgeschichtliche Publikation über die Weimarer Republik würdigen seine Bedeutung, erstmals im deutschsprachigen Raum wird er nun in einer monografischen Studie untersucht. In der Phase der filmtechnischen und stilistischen Wende vom Stumm- zum Tonfilm produziert, zeigt sich in ihm auf exemplarische Weise der thematische und ästhetische Aufbruch in die Moderne des 20. Jahrhunderts, die kurz darauf mit der Machtübergabe an die Nationalsozialisten abbricht und an die Gesellschaft und Film erst wieder nach 1945 anknüpfen. 

Das ca. hundertseitige Buch “Menschen am Sonntag” (ISBN 978-3-689-30043-2) von Heike Klapdor erscheint im Juli 2025 bei edition text+kritik in der Reihe “Film Lektüren”. mehr
Quelle: edition text+kritik

Auch interessant:

Zurück