Der österreichische Filmregisseur Karl Grune wurde vor 130 Jahren, am 22. Januar 1885, in Wien geboren. Bekannt ist auch heute noch sein Bergmannsfilm "Schlagende Wetter" u.a. durch die Ausstrahlung einer restaurierten Fassung auf ARTE.

In den Hauptrollen des 1923 im Ruhrgebiet gedrehten Films sind Liane Haid und Eugen Klöpfer zusehen. Zentrales Werk Grunes ist Die Straße aus dem Jahr 1923. Der Film läutete das Genre der Straßenfilme ein und zeigte ebenfalls Eugen Klöpfer in einer tragenden Rolle. "Die Straße" besticht auch heute noch durch seine expressionistische Szenerie und dramaturgische Dichte.

Grune dreht auch Filme mit Conrad Veidt, Lil Dagoverer, Wilhelm Dieterle, Albert Steinrück und Brigitte Helm. Er starb am 2. Oktober 1962 in Bournemouth (Großbritannien). Schlagende Wetter erscheint zusammen mit Hans Werckmeisters Algol (1920) demnächst bei Edition Filmmuseum auf DVD.

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr