Der Stummfilmstar Pola Negri wurde vor 120 Jahren, am 03. Januar 1897, als (Barbara) Apolonia Chalupec in Lipno (damals Russisches Kaiserreich, heute Polen) geboren.

In der Stummfilmära war sie außerordentlich populär und drehte in Deutschland und den USA mit Regisseuren wie Raoul Walsh, Mauritz Stiller und – vor allem – Ernst Lubitsch. Letzterer besetzte sie überaus erfolgreich in den Titelrollen von Carmen (Deutschland 1918) und Madame Dubarry (Deutschland 1919). Zu ihren Leinwandpartnern gehörten Emil Jannings, Harry Liedtke, Paul Wegener, Reinhold Schünzel und Adolphe Menjou. Negri starb am 01. August 1987 in San Antonio (USA). mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d