carl laemmle presents haus der geschichte 250 1Vor 150 Jahren, am 17. Januar 1867, wurde der Filmproduzent Carl Laemmle im schäbischen Laupheim geboren.

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart würdigt den Kinopionier nicht nur mit der Ausstellung Carl Laemmle presents, sondern auch mit einer Festwoche vom 17. bis 22. Januar 2017.

Dienstag, 17. Januar 2017: "Happy Birthday Carl"
Eine bunte Geburtstagsfeier mit Gästen, Film, Musik und einer riesigen Geburtstagstorte. mehr

Mittwoch, 18. Januar 2017: "Traumfabrik"
Multimediale Talkveranstaltung mehr

Donnerstag, 19. Januar 2017: "Moonlight Laemmle"
Sonderführungen durch die Ausstellung "Carl Laemmle presents" mehr

18.–22. Januar 2017: "Stuttgarter Filmwinter"
Das "Festival for expanded media" nimmt in seinem aktuellen Programm auch Bezug auf Carl Laemmles Wirken. mehr

Freitag, 20. Januar 2017: Spuk im Schloss
Die Schauerkomödie, von Carl Laemmles Universal Studios produziert, wurde 1927 von Regisseur Paul Leni inszeniert. Gezeigt wird der gleichzeitig spannende wie amüsante Stummfilm mit Livebegleitung. mehr

Sonntag, 22. Januar 2017: Carl-Laemmle-Sonntag
Führungen und Dokumentation mehr

Foto "Haus der Geschichte Baden Württemberg": Stummfilm Magazin/Frank Hoyer

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d