In wenigen Jahren könnte Fritz Langs Monumental-Stummfilm Metropolis (1927) als aufwändige Mini-Serie im Fernsehen "wiederauferstehen".

Am Projekt von Universal Cable Productions soll der amerikanische Drehbuchautor und Regisseur der erfolgreichen TV-Serie Mr. Robot, Sam Esmail, involviert sein. Bemühungen, eine Neuverfilmung von "Metropolis" auf die Beine zu stellen, gab es immer mal wieder. So kündigte der deutsche Produzent Thomas Schühly (Der Name der Rose 1986) 2007 ein Remake an. mehr

Regisseur Fritz Lang drehte den teuersten deutschen Stummfilm mit Brigitte Helm, Gustav Fröhlich, Alfred Abel, Fritz Rasp, Rudolf Klein-Rogge, Heinrich George und anderen in den Jahren 1925 und 1926. Auch heute noch übt das visuell beeindruckende Science-Fiction-Epos Einfluss auf Kulturschaffende aus und ist Gegenstand von filmhistorischen Anlaysen. Als erster Film weltweit wurde er in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d