filmarchiv austria crowdfunding 250 11 2016Am 10. Dezember 2016 ist die Crowdfunding-Initiative des  Filmarchiv Austria zur Rettung des Stummfilms Die Stadt ohne Juden (1924) erfolgreich zu Ende gegangen.

715 Unterstützer/innen aus Österreich, Deutschland und weiteren Ländern haben insgesamt 86.419 Euro gespendet, die Zielsumme von 75.000 Euro wurde damit deutlich überschritten. Es ist das bislang größte österreichische Crowdfunding-Projekt im Kulturbereich.

Während eines Pressegesprächs am 15. Dezember 2016 wird das Filmarchiv Austria einen Rückblick auf die Crowdfunding-Aktion geben, erstmals Ausschnitte aus den neu aufgefundenen Filmszenen in Projektion zeigen sowie den weiteren Restaurierungs- und Veröffentlichungsplan erläutern. mehr
Foto: Filmarchiv Austria

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d