Der deutsche Regisseur Franz Osten starb am 02. Dezember 1956 in Bad Aibling.
Mit Der Ochsenkrieg (1920) drehte Osten den ersten Film der Müncher Lichtspielkunst AG (Emelka), der späteren Bavaria Film. Er gilt als einer der Pioniere der indischen Filmindustrie und drehte mit Die Leuchte Asien (1925), Das Grabmal einer großen Liebe (1928) und Schicksalswürfel (1929) Klassiker des indischen Kinos. Franz Osten wurde am 23. Dezember 1876 in München als Franz Ostermayr geboren. mehr
Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer