Der deutsch-französische Kulturkanal ARTE zeigt am Montag, den 09. November 2015, um 23.15 Uhr Murnaus "Tartüff" aus dem Jahr 1925.
Die Musik wurde live am 17. Oktober 2015 in der Komischen Oper Berlin anlässlich der Veranstaltungsreihe "Kino Varieté" eingespielt. Dabei konnte auf Teile der Originalkomposition von Giuseppe Becce zurückgegriffen werden, die von Detlev Glanert, einem der meistgespielten modernen Opernkomponisten, für Orchester adaptierte wurde. In der Komischen Oper dirigierte Stummfilmmusik-Spezialist Frank Strobel. mehr
Friedrich Wilhelm Murnau inszenierte mit Tartüff eine unterhaltsame Mischung aus Kostümfilm, Krimi und Komödie. In den Hauptrollen dieses Stummfilmklassikers des Weimarer Kinos sind Emil Jannings, Lil Dagover und Werner Kraus zu sehen. Der Titel und die Geschichte des Films beziehen sich auf das Theaterstück "Tartuffe" von Molière aus dem Jahr 1664.
Das Bild zeigt den Stern für Emil "Tartüff" Jannings auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer