Am Dienstag, den 08. September 2015, findet um 18 Uhr im Filmmuseum Frankfurt die Buchpräsentation „Wie der Film unsterblich wurde. Vorakademische Filmwissenschaft in Deutschland“ statt.
Die Filmhistoriker Rolf Aurich und Ralf Forster beleuchten in dem bei der "edition text+kritik" erschienenen Sammelband wie in den Anfangsjahren des Films, als es noch keine Filmmuseen und -wissenschaft gab, sich dessen physische Bewahrung und inhaltliche Reflexion entwickelten. Im Rahmen der Buchvorstellung werden Kurzfilme gezeigt, unter anderem "Film" (Film zur Kino- und Photoausstellung "KIPHO" in Berlin aus dem Jahr 1925) von Guido Seeber und "Aus den Kindertagen der Kinematographie" (1928) von Max Skladanowsky. mehr