filmmuseum potsdam fotonachweis frank hoyer 250Die Bonner Stummfilmtage zu Gast im Potsdamer Filmmuseum: Aus dem Programm der 38. Runde des publikumsstärksten Festivals seiner Art in Europa wird "Das Zeichen des Zorro" (USA 1920) mit Live-Musik am Samstag, den 13. Mai 2023, um 19:30 Uhr gezeigt.

Am 23. Mai vor 140 Jahren wurde Douglas Fairbanks, verwegener Held zahlreicher Stummfilmklassiker, geboren. Die Rolle des Don Diego Vega – besser bekannt als Zorro – machte ihn zum Weltstar. Der temporeiche Mantel-und-Degen-Film spielt humorvoll mit der Rolle des "hero in disguise": Der Held, der sich offiziell als Durchschnittsmensch ausgibt, um in seiner Verkleidung leidenschaftlich für Gerechtigkeit zu kämpfen – und dabei natürlich auch schöne Frauen vor fiesen Schurken bewahren muss.

Gezeigt wird der Film in einer neuen 4K-Restaurierung, die auch die zeitgenössischen Kolorierungen leuchten lässt. Günter Buchwald aus Freiburg begleitet den Film musikalisch. Eine Begrüßung hält Oliver Hanley. mehr
Textquelle: Filmmuseum Potsdam; Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr