filmmuseum potsdam fotonachweis frank hoyer 250Am Samstag, den 18. März 2023, werden im Kino des Potsdamer Filmmuseums "Schwein bleibt Schwein" (UkrSSR 1931) und "What‘s The World Coming To?" (USA 1926) mit Livemusik gezeigt.

Die ukrainische Komödie "Schwein bleibt Schwein" nimmt die Absurditäten der sozialistischen Bürokratie auf's Korn und geht der Frage nach, wie unter den gegebenen Bedingungen am effektivsten der Beförderungstarif für Meerschweinchen ermittelt werden kann – während der verschlafene Bahnhofsvorsteher des Provinzbahnhofs Pupki versucht, mit den sich ständig vermeh­renden Meerschweinchen zurecht zu kommen.

Die Kopie des verschollen geglaubten Films wurde 2015 im Bundesarchiv entdeckt, an das Dovzhenko Centre in Kiew zurückgegeben und dort digitalisiert. "Schwein bleibt Schwein" wird mit einer Videoeinführung (in englischer Sprache) von Stanislav Bytiutskyi aus dem Dovzhenko Centre gezeigt. Das Filmarchiv ist derzeit nicht nur aufgrund des Krieges, sondern auch durch staatliche Restriktionen in seiner Arbeit stark gefährdet (eine Spendenaktion für die Einrichtung findet man hier).

Als Vorfilm ist eine mit Unterstützung des San Francisco Silent Film Festivals durchgeführte Restaurierung von "What's the World Coming To?" zu sehen. Die Komödie aus dem Jahr 1926 spielt 2026 und verdreht ironisch die Genderklischees seiner Zeit. Für die livemusikalische Begleitung beider Filme sind Mykyta Sierov (Oboe) und Richard Siedhoff (Klavier) zuständig. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Filmkultur Bonn e.V. und mit freundlicher Unterstützung des Brandenburgischen Zentrum für Medienwissenschaften, dem Oleksandr Dovzhenko National Centre und dem San Francisco Silent Film Festival statt. mehr
Textquelle: Filmmuseum Potsdam; Bild: Stummfilm Magazin

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d