"Der Mann, der lacht" (1928), eine amerikanische Produktion des deutschen Regisseurs und Ausstatters Paul Leni, zählt zu den beeindruckensten expressionistischen Melodramen der Stummfilmzeit und hinterlässt bis heute Spuren im Horrorfilm-Genre und in der Popkultur.
Mit einer Collector’s Edition legt das Label Wicked Vision nun eine rekonstruierte deutsche Bildfassung des Stummfilms vor. Veröffentlichungstermin ist der 27. Juni 2022. Bereits am Samstag, den 25. Juni 2022, um 12:00 Uhr gibt es eine Vorführung dieser Version im Schauburg Filmpalast Gelsenkirchen. Vor Ort mit dabei ist der Filmwissenschaftler Prof. Dr. Marcus Stiglegger.
Da alle Kopien der deutschen Kinoversion in der NS-Zeit vernichtet wurden, gab es bisher keine Möglichkeit, die aufwändige Universal-Produktion mit deutschen Texttafeln zu zeigen. Die Collector’s Edition (2 Blu-rays und 2 DVDs) schafft hier Abhilfe und lässt dabei keine Wünsche offen: Die 4K-Restaurierung der ungekürzten Originalfassung lässt das Bild in brillianter Qualität erstrahlen. Die Version mit den deutschen Texttafeln wirkt beeindruckend homogen und ahmt die englischen Originalelemente stilecht nach. Als Musikbegleitung ist eine Komposition und Aufnahme des Berklee Silent Film Orchestra von 2018 in unkomprimiertem Stereoton zu hören. Zudem sind ein 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach, die Dokumentation "Die Geburt der Universal Monster aus dem Geiste des Melodrams" mit Prof. Stiglegger und einige Extras mehr enthalten. zum Wicked-Onlineshop
Textmaterial und Bilder: Wicked Vision Distribution GmbH