Am Donnerstag, den 27. Januar 2022, ist um 19:30 Uhr im Braunschweiger Westand Kultur- und Eventzentrum "Die Stadt ohne Juden" (AT 1924) mit Livemusikbegleitung zu erleben.
Die Aufführung findet anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Es spielt das Staatsorchester Braunschweig unter Leitung von Burkhard Götze, Preisträger des Deutschen Stummfilmpreises 2021. Aufgeführt wird eine Komposition von Olga Neuwirth.
"Die Stadt ohne Juden" betitelte Hugo Bettauer 1922 seinen Roman, der eine Vertreibung der Juden aus Wien beschreibt. Zwei Jahre später kam die Verfilmung in die Kinos. Der Film gilt heute weltweit als erstes explizites filmkünstlerisches Statement gegen den Antisemitismus.
Die anlässlich der international vielbeachteten Restaurierung von "Die Stadt ohne Juden" veröffentlichte Musik von Olga Neuwirth wurde mit dem "Opus Klassik" ausgezeichnet und ist ein Auftragswerk von Konzerthaus Wien, The Barbican London, Ensemble intercontemporain Paris, Elbphilharmonie Hamburg und Sinfonieorchester Basel. mehr
Foto: Daniel Wandke