absolut medien sonderaktion 2022 250Im Dezember 2021 wurde der Filmverlag absolut MEDIEN mit dem Deutschen Stummfilmpreis ausgezeichnet. Aus diesem Anlass hat der Filmverlag eine Aktion gestartet: Alle Stummfilme werden für kurze Zeit zum Sonderpreis angeboten.

absolut MEDIEN schreibt auf seiner Internetseite: "Stummfilme sind Zeugen ihrer Zeit, ihrer Hoffnungen, Haltungen und Erwartungen und damit eine so spannende wie vergnügliche Seherfahrung, die das heutige Empfinden frisch auslotet und unseren Blick auf das Morgen neu justiert. Stummfilme sind mehr als eine Nische, ein großer ästhetischer wie intellektueller Gewinn und somit eine stets willkommene Anregung. Dieses schöne Wirken wurde jetzt mit dem Deutschen Stummfilmpreis 2021 ausgezeichnet – vielen Dank dafür! Deshalb: Meisterwerke von Ernst Lubitsch, Robert Wiene, Lotte Reiniger, D. W. Griffith, Julien Duvivier, Robert Flaherty, Wsewolod Pudovkin und vieler anderer für kurze Zeit zum Sonderpreis. Nur für Privatkunden!" mehr
Textquelle und Bild: absolut MEDIEN GmbH

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr